Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Ritter von Heintl-Gasse
Harmannsdorf hochneukirchen-gschaidt kostenlos Anzeigen schalten. Das hochneukirchen-gschaidt-Immo-Portal.
Strassenverzeichnis Harmannsdorf: (II)
Bahnstraße Harmannsdorf Weichstettenstraße Harmannsdorf Stolzweg Harmannsdorf Niederneukirchenstraße Harmannsdorf Dr Zbiralgasse Harmannsdorf Gruberweg Harmannsdorf Kreuzwiesengasse Harmannsdorf Am Steinberg Harmannsdorf Kreißlgasse Harmannsdorf ...
Bahnstraße Harmannsdorf Weichstettenstraße Harmannsdorf Stolzweg Harmannsdorf Niederneukirchenstraße Harmannsdorf Dr Zbiralgasse Harmannsdorf Gruberweg Harmannsdorf Kreuzwiesengasse Harmannsdorf Am Steinberg Harmannsdorf Kreißlgasse Harmannsdorf Feldgasse (Harmannsdorf) Harmannsdorf Florianerstraße Harmannsdorf Hollergasse Harmannsdorf Seebarner Straße Harmannsdorf Nußgasse Harmannsdorf Lehnerweg Harmannsdorf Weichselgasse Harmannsdorf
Straßenliste Harmannsdorf: (II)
Hausnummern Ritter von Heintl-Gasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Harmannsdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Es gibt zwei Schulen in Harmannsdorf. Eine Volksschule, die gleich an der Hauptschule (Joseph-Robl-Hauptschule) zugebaut ist. 2002 wurde die Hauptschule neu gestaltet. Angeschlossen ist auch eine Tagesbetreuungsstätte für Pflichtschüler, die in ihrer heutigen Form seit 1998 vom Verein "Tagesheim Harmannsdorf" geführt wird.Kindergärten gibt es in Harmannsdorf, Obergänserndorf und Würnitz.
Harmannsdorf (Niederösterreich).Geschichte.
. Rückersdorf hat den Namensursprung nicht von "rücken" oder "hereinrücken", wie es in einer Sage geschildert wird. Möglicherweise flüchtete aber ein Teil der Bevölkerung des damals im Rohrwald angesiedelten Wielensdorf gegen Ende des 15.Jahrhunderts nach Rückersdorf. Im Laufe der Jahrhunderte nahmen die beiden Ortschaften sowohl an Grösse als auch an Bedeutung zu.Beide Siedlungen waren bis zur Bauernbefreiung im Jahre 1848 im Besitz des Stiftes Klosterneuburg.1849 wurden die Gemeinden selbstständig, und die Gemeindevertreter und der Bürgermeister werden frei gewählt. Harmannsdorf's erster Bürgermeister ist Leopold Nägerl, Harmannsdorf Nr.34. Von 25. Mai bis 23. Oktober 1875 wurde die Volksschule in Harmannsdorf errichtet und anfänglich mit drei Klassen geführt. 1884 wurde die Freiwilligen Feuerwehr Rückersdorf-Harmannsdorf gegründet. Erster Hauptmann ist Ferdinand Holzer, Rückersdorf. Weil der durch Rückersdorf fliessende Donaugraben oft über die Ufer trat und erheblichen Schaden anrichtete, wurde 1894 östlich von Rückersdorf, "hinter der Hinterzeile" (Mühlgasse) ein sogenanntes Entlastungsgerinne geschaffen.Am 26.November 1904 wurde die Landesbahn Korneuburg-Hohenau feierlich eröffnet. Von 1919 bis 1925 wurden 382ha Ackerflächen drainagiert. Im Jahre 1940 wurde der Kindergarten in Harmannsdorf als Erntekindergarten eröffnet. Am 30. Juni 1963 wurde Harmannsdorf vom damaligen Landeshauptmann Leopold Figl zur Marktgemeinde erhoben. 1967/1968 wurden abermals 57ha Restflächen mit damaligen Kosten von 15 Millionen Schilling drainagiert. Von 1967 bis 1969 erfolgte in Rückersdorf-Harmannsdorf die Grundzusammenlegung von 1200ha Ackerland. Aus 4785 Parzellen vor der Kommassierung wurden 1370 Parzellen. Im Herbst 1968 wurde mit dem Bau der Josef Robl Hauptschule Harmannsdorf begonnen. Bereits im Schuljahr 1969/70 wurde der Unterricht mit zwei ersten Klassen aufgenommen, wobei die beiden Klassen anfangs in der Volksschule, sowie im Sitzungssaal der Gemeinde unterrichtet wurden. Im Jänner 1970 übersiedelten die Klassen provisorisch in das neue Hauptschulgebäude, welches nach kaum eineinhalbjähriger Bauzeit am 30. August 1970 von Landeshauptmann Andreas Maurer eröffnet wurde. Ab 1. Jänner 1972 Zusammenschluss zur Grossgemeinde Harmannsdorf. Es betraf zunächst Rückersdorf, Kleinrötz, Mollmannsdorf, Obergänserndorf, Hetzmannsdorf, Seebarn. 1975 kam dann noch Würnitz dazu. [2]Seit 2006 ist Harmannsdorf Mitglied des Regionalentwicklungsvereins 10 vor Wien. Im Rahmen eines "Energietages" wurde am 5. Oktober 2007 die Beitrittsurkunde zum Klimabündnis feierlich unterzeichnet.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Mietwohnung mieten Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Eigentumswohnung kaufen hochneukirchen-gschaidt Harmannsdorf
Neubauprojekt Bauträger Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Eigentumswohnung hochneukirchen-gschaidt Harmannsdorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Häuser:
Haus kaufen Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Einfamilienhaus Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt hochneukirchen-gschaidt Harmannsdorf
Edikte Versteigerung Ritter von Heintl-Gasse Harmannsdorf
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Ritter von Heintl-Gasse/Harmannsdorf/hochneukirchen-gschaidt:
Top Angebot:
Angebote - Ritter von Heintl-Gasse
Immobilien in der Gemeinde hochneukirchen-gschaidt:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|